-
-
Be Your Own Boss!
Start-up als Alternative zur Corporate World?
Wie heisst es doch so schön? „Jeder fängt mal klein an.“ Und genau so ist es auch. Viele erfolgreiche Schauspieler haben ihr täglich Brot in jungen Jahren als Tellerwäscher verdient, niemand wird gleich nach dem uni-abschloss CEO und genauso wenig wird ein unternehmen über nacht zum erfolgreichen grosskonzern, doch um ein erfolgreiches unternehmen aufzubauen, muss man es erst einmal gründen. Viele (Jung-) Unternehmer tun dies – und bieten ihren geschäftsidee damit einen ersten Nährboden. Continue Reading
Hier Weiterlesen -
12 Fragen an… Jacqueline Fehr
Carolina Müller-Möhls 12 fragen an engagierte Politikerinnen.
Carolina Müller-Möhl ist wohl eine der bekanntesten Frauen in der Schweizer Wirtschaft. Die Politologin leitet und präsidiert seit 13 Jahren die Müller-Möhl Group, ein Single Family Office, das als aktiver Investor die Assets der Familie managt. Continue Reading
Hier Weiterlesen -
Good To know
Cocooning
Wer lust hat, sich in der kalten Jahreszeit warm einzupacken und sich an einem schönen Ort etwas gutes zu tun, für all jene haben wir hier die besten tipps der Girls Drive-Redaktion.
Hier Weiterlesen -
The Time for Action is Now. It’s never too late to do something.
Uns jungen Frauen in der Schweiz steht alles offen. Wir können studieren, was wir wollen und den Job ausüben, den wir möchten. Gleichstellung ist oft kein Thema, wieso sollten wir nicht die gleichen Chancen wie Männer haben?
Hier Weiterlesen -
12 FRAGEN AN SIBEL ARSLAN
Hier WeiterlesenDie Baslerin (36) politisiert für die Grünen im Nationalrat. Sibel Arslan ist in der Türkei geboren und kam mit ihrer Familie 1991 in die Schweiz. Seit 2004 ist sie Schweizer Bürgerin. Sibel Arslan studierte Jura an der Universität Basel. Heute arbeitet sie als Juristin beim Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Landschaft.
-
NETWORKING FÜR STUDENTINNEN MIT DRIVE
Hier WeiterlesenFakt ist: die meisten Frauen Netzwerken erst ab Mitte 30. Dumm gelaufen! Denn die meinten Männer tun dies bereits als erstsemestrige an ihrer Hochschule – und nehmen diese Kontakte oft ein leben lang mit. Denn wen ruft ihr an, wenn ihr hilft braucht? Wohl eure beste Freundin – und nicht die Kollegin mit dem höchsten IQ oder den besten Noten. So ist es auch im Berufsleben. 70% aller Personalentscheide fallen vor dem Hintergrund eines persönlichen Netzwerks.
-
YOUNG BUSINESS WOMEN – ANGELA PERNSTEINER
Doktorat, Forschungstätigkeit, eigenes Unternehmen – wenn Angela Pernsteiner aus ihrem Leben erzählt, könnte man meinen, sie wäre bereits ein alter Hase. Umso mehr überrascht es, dass Angela Pernsteiner erst zarte 25 Jahre alt ist.
Hier Weiterlesen -
YOUNG BUSINESS WOMEN – SCARABEUS
Nora Gautschi und Fabienne Schärli sind Scarabeus. Marisa Steuer gibt euch Einblick in den weg der zwei Reitfashion-Unternehmerinnen.
Hier Weiterlesen -
SELBSTDARSTELLUNG MIT KREATIVEM PLUS: BRANCHENSPEZIFISCHE BEWERBUNG IM INDIVIDUELLEN MANTEL
Mit der Bewerbermasse schwimmen und sich konventionell zeigen? Dies muss nicht zwangsläufig der richtige Weg für alle sein. Gerade im Bewerbungsdschungel ist es wichtig, herauszustechen und im oft einheitlichen Dickicht auf den ersten und nicht erst auf den zweiten Blick aufzufallen. Die zunehmende Digitalisierung hat bereits einige Möglichkeiten mitgebracht, die für eine eher unkonventionelle und von der Norm abweichende moderne Bewerbung genutzt werden können. Doch wie sieht die moderne Bewerbung aus und welche Möglichkeit der individuellen Präsentation bietet sich für spezielle Branchen an?
Hier Weiterlesen